Bei der Zubereitung des Hochlandrindfleisches gibt es einige Punkte zu beachten:
- Das Fleisch langsam im Kühlschrank auftauen
Es geht weniger Fleischsaft und Proteine verloren, wenn der Temperaturunterschied klein ist.
- Das Fleisch nie in rohem Zustand salzen
Salz öffnet beim Braten/Garen die Poren, Eiweiss tritt aus und verbrennt. Probiert das würzige Fleisch einmal
ohne Zugabe von Salz und Gewürzen. Der natürliche Geschmack wird euch begeistern. Ansonsten solltet ihr das
Fleisch erst salzen, nachdem die Poren geschlossen sind.
- Das Fleisch nicht auf zu hoher Stufe zubereiten
Damit schliessen sich die Poren des Fleisches langsam und es bleibt sehr zart.